
Als `Blue Chips†œ oder Standardwerte werden umsatzstarke Aktien großer Unternehmen bezeichnet, auf deren Kursentwicklung führende Indizes beruhen. Sie zeichnen sich durch ein hohes Handelsvolumen und eine höheres Engagement instuitutioneller Investoren aus. Die Kursschwankungen fallen in der Regel geringer aus, beson...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/bluechip.htm

Als †žBlue Chips†œ oder Standardwerte werden umsatzstarke Aktien großer Unternehmen bezeichnet, auf deren Kursentwicklung führende Indizes beruhen. Sie zeichnen sich durch ein hohes Handelsvolumen und eine höheres Engagement instuitutioneller Investoren aus. Die Kursschwankungen fallen in der Regel geringer aus, beson...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/bluechip.htm

Blue Chip ist eine ursprünglich US-amerikanische, heute weltweit gebräuchliche Bezeichnung für Unternehmen oder Kunden mit besonders hohem Wert. == Hintergründe == Der Begriff Blue Chip wird insbesondere verwendet für Blue-Chip-Aktien sind weltweit an den wichtigsten Börsen notiert. Ihre Kursentwicklung wird häufig der Berechnung von Indize...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Chip

Wertpapier, z.B. Aktie, die sich speziell durch ihre überdurchschnittlich gute Bonität und ihr erstklassiges Standing auszeichnet.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Als Blue Chip bezeichnet man besonders substanz- und ertragsstarke Aktien von Unternehmen mit globaler Bedeutung. . Börsenausdruck aus den USA für Aktien besonders substanz- und ertragsstarker ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Weltweit gebräuchlicher Börsenausdruck für die Aktie für umsatzstarke Aktien von Aktiengesellschaften mit hohem Börsenwert. Regelmäßig handelt es sich dabei um Aktien großer, internationaler, allgemein bekannter und angesehener Unternehmen von hoher Solidität (deutsch: Standardwert; Gegenteil: Neben...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Bezeichnung für umsatzstarke Aktien. Diese sind von substanzstarken, weltweit bedeutenden Unternehmen. Deren Kursentwicklung wird gleichzeitig für die Berechnung des Indexes zugrundegelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Aus dem angelsächsischen Sprachgebrauch übernommene Bezeichnung für Standardaktien mit hohem internationalem Ansehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Bezeichnet eine Standardaktie mit hohem internationalen Ansehen wie z. B. DaimlerChrysler
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Aktien eines besonders substanz- und ertragsstarken Unternehmens mit hoher Börsenkapitalisierung und einem hohen Marktgewicht; auch Standardwert genannt. Beispiele für Blue Chips sind DaimlerChrysler, Bayer oder McDonalds.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42543

Aus dem angelsächsischen Sprachgebrauch übernommene Bezeichnung für Standardaktien mit hohem internationalem Ansehen. Häufig zahlen Blue-Chip-Unternehmen auch attraktive Dividenden. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Blue-Chip/

Mit diesem aus dem angelsächsischen Raum stammenden Begriff bezeichnen Börsianer als erstklassig eingeschätzte Aktien renommierter Unternehmen, die besonderen Ertrag versprechen und gegen wirtschaftliche Gefahren und größere Kursschwankungen - vermeintlich - geschützt sind. In Deutschland sin...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Blue-Chip.html

die sichersten und größten Werte an der Börse
Gefunden auf
https://www.infoquelle.de/wirtschaft/wirtschafts-glossar/

Amerikanischer Börsenausdruck für die Aktie eines großen, besonders substanz- und ertragsstarken Unternehmens. Der Ausdruck stammt aus der Spielkasinobranche: Dort sind die Jetons mit dem höchsten Wert blau.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Aktien einer großen, erstklassigen Gesellschaft mit hoher Ertragskraft, internationaler Konkurrenzfähigkeit und beträchtlichen Börsenumsätzen. Gelten von ihrer Qualität her als unsinkbare Schiffe.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Die Bezeichnung Blue Chip (engl. für: blauer Jeton) bezieht sich auf erstklassige Stammaktien und mit geringstem Risiko oder auf die etablierten, soliden Unternehmen höchster Güte. Der Begriff stammt aus amerikanischen Spielkasinos, wo der Chip oder Jeton mit dem höchsten Wert ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/539/blue-chip/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.